Familienmahlzeiten: gemeinsam gesund ernähren

Die Drei Köche bitten zu Tisch

Die Drei Köche
bitten zu Tisch

Warum Familienmahlzeiten so wichtig sind.

Das Essen ist fertig, doch noch regiert das Chaos. Alle Familienmitglieder zusammen an einen Tisch zu bekommen, ist manchmal schwerer als einen Sack Flöhe zu hüten. Dabei ist das gemeinsame Einnehmen von Mahlzeiten so wichtig.
Das Robert-Koch-Institut veröffentlicht regelmäßig den EsKiMo – eine Ernährungsstudie zu Kindern und Jugendlichen. Dort finden sich viele wertvolle Informationen zu Kinderernährung.
In diesem Blogpost haben wir dir alles rund um das Thema „Familienmahlzeit“ zusammengefasst und verraten dir was die gemeinsamen Momente zu Tisch für die Entwicklung deiner Kinder bedeuten.

Gemeinsam essen, gemeinsam lachen!

Was gibt es Schöneres, als einen langen Tag zusammen am Abendbrottisch ausklingen zu lassen? Rituale wie dieses sind wichtig, denn gemeinsame Mahlzeiten fördern die Familienkommunikation. In dieser Zeit sollten alle Bildschirme ausgeschaltet sein, sodass sich Eltern und Kinder ganz aufeinander konzentrieren können. So bleibt auch im chaotischen Familienalltag ein bisschen Zeit einander von seinen Erlebnissen zu erzählen, zuzuhören und zu lachen.

Auf kulinarischer Entdeckungsreise in der Küche.

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr – ganz so streng sehen es Entwicklungspsychologen heute zwar nicht mehr, trotzdem bietet der Esstisch eine gute Gelegenheit für Kinder neue Lebensmittel auszuprobieren. Unsere Kleinen lernen, indem sie ihre Eltern beobachten und wenn Mama und Papa ihnen Neugier und Experimentierfreudigkeit vorleben, dann werden auch ihre Kinder gerne Neues kosten.

Grünkohl, Gummibärchen und Gesundheit

Alle Eltern wollen nur das Beste für ihre Kinder. Dass das aber manchmal Brokkoli statt Ketchup-Nudeln bedeutet, wollen unsere Schützlinge nur sehr ungern einsehen. Wer sich beim Essen aber die Zeit nimmt, Überredungskünste leistet und einen gesunden Lebensstil vorlebt, der fördert so die Gesundheit seiner Kinder. Das gemeinsame Einnehmen von Mahlzeiten steht nachweislich in einem positiven Zusammenhang mit gesundheitsförderlicher Ernährung und einem niedrigeren BMI. Wenn es auch manchen Nerv kosten mag, so profitieren die Kleinen am Ende stark von einer gesunden Ernährung.

Weitere Beiträge

Warum Bio besser ist

Warum Bio besser ist

Gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand Warum Bio besser ist Unsere Herzensangelegenheit? Wissenshungrige Kinder mit gesunden Mahlzeiten zu versorgen! Deswegen sind wir seit 2005 bio-zertifiziert und kooperieren mit der gemeinnützigen Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin Brandenburg e.V.. Auf Veranstaltungen, wie dem Brandenburger Biofest am 17.09. in der Kulturbrauerei Berlin machen wir auf die Wichtigkeit [...]

Neues Hausaufgabenheft 2023

Neues Hausaufgabenheft 2023

Ein Blick zwischen die Seiten Unser 3 KÖCHE-Hausaufgabenheft im Druck Am 28. August ist es so weit: Berliner Schülerinnen kehren zurück in die Schulen. Der Beginn eines neuen Schuljahres ist etwas ganz Besonderes, weswegen wir die Schüler*innen den 3 KÖCHE-Schulen mit einem ganz besonderen Hausaufgabenheft überraschen wollen. Es soll Schüler*innen dabei helfen ihren Schultag besser [...]

3 KÖCHE x HÄPPYSNÄX

3 KÖCHE x HÄPPYSNÄX

3 KÖCHE x HÄPPYSNÄX Doppelt hält besser Doppelt soviel Spaß am gesunden Essen beim BioErlebnisBauernhof am Brandenburger Tor. Bei bestem Wetter besuchten wir am 4.Juni mit unserem neu gestaltetem 3 KÖCHE Foodtruck das Umweltfestival am Brandenburger Tor - mit dabei die Experten für die perfekte Stärkung: HÄPPYSNÄX! Neben unserem gesunden, hauseigenen Schulcatering aus vegetarischer Bolognese [...]